Je nach Jahreszeit finden sich am Weg unserer Wanderungen viele verschiedene Blumen. Bei dieser Etappe kann man unter anderem Bach-Nelkenwurz, Gewöhnliche Pestwurz, Frühlings-Enzian, Mehlprimel, Breitblättriges Knabenkraut und die Gewöhnliche Akelei entdecken.
Bach-Nelkenwurz
Geum rivale
Status in Bayern: einheimisch
Bestand: ungefährdet (sehr häufig)
Blütezeit: April - Juli
schwach giftig
Gewöhnliche Pestwurz
Petasites hybridus
Status in Bayerrn: einheimisch
Bestand: ungefährdet (sehr häufig)
Blütezeit: März - Mai
Frühlings-Enzian (Schusternagerl)
Gentiana verna
Status in Bayern: einheimisch
Bestand: gefährdet (zerstreut)
Blütezeit: März - August
Mehlprimel (Mehlige Schlüsselblume)
Primula farinosa
Status in Bayern: einheimisch
Bestand: gefährdet (selten)
Blütezeit: Mai - Juli
Breitblättriges Knabenkraut
Dactylorhiza majalis
Status in Bayern: einheimisch
Bestand: gefährdet (häufig)
Blütezeit: Mai - Juni
Gewöhnliche Akelei
Aquilegia vulgaris
Status in Bayern: einheimisch
Bestand: Vorwarnstufe (zerstreut)
Blütezeit: Mai - Juli
giftig